Online-Angebote / Online-Vorträge & Online-Talks
Die vhs Landkreis Konstanz bietet unterschiedliche Vortragsformate nun auch online an - einen Überblick finden Sie hier. In der Reihe vhs.wissen live diskutieren Sie online mit Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft und Gesellschaft. Renommierte Persönlichkeiten bieten Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen online an. Sie können selbst mitdiskutieren – eine hochwertige Ergänzung zum gewohnten vhs-Vortragsprogramm.
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier .
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier .
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Online-Vorträge & Online-Talks
Die vhs Landkreis Konstanz bietet unterschiedliche Vortragsformate nun auch online an - einen Überblick finden Sie hier. In der Reihe vhs.wissen live diskutieren Sie online mit Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft und Gesellschaft. Renommierte Persönlichkeiten bieten Vorträge zu unterschiedlichen aktuellen Themen online an. Sie können selbst mitdiskutieren – eine hochwertige Ergänzung zum gewohnten vhs-Vortragsprogramm.
Eine Übersicht über die Online-Vortragsreihe vhs.wissen live finden Sie hier .
Seit April 2020 hat die vhs Landkreis Konstanz immer wieder mit spannenden Persönlichkeiten Gespräche zu aktuellen Themen geführt. Einige Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Eine Übersicht vergangener Online-Talks und Aufzeichnungen der vhs Landkreis Konstanz finden Sie hier:
Fundraising: Mittelbeschaffung mitten in der Krise (Spenden, Sponsoring, Crowdfunding)
Wann:
Mo., 19.09.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-14199
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Livestream - vhs.wissen.live: Peter Dabrock: Künstliche Intelligenz in der Medizin
Wann:
Di., 04.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-10410
Status:
Plätze frei

Online-Workshop: Jürgen Wagner: Vereinsrecht sophisticated - für erfahrene Ehrenamtliche
Wann:
Mi., 05.10.22, 9.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-14230
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Christiane Nüsslein-Volhard: Grenzen der Menschheit
Wann:
Mi., 05.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-10510
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: ENTWURF Sachbuchpreis 2022 - Preisträger*in 2022
Wann:
Do., 13.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-11310
Status:
Plätze frei

Singener Literaturgesprächskreis
Semesterthema "Außenseiter"
Semesterthema "Außenseiter"
Wann:
ab Do., 13.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
223-21303
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Michael Hochgeschwender: Das Erbe der Sklaverei
Wann:
Mo., 17.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-11710
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
Di., 18.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-19810
Status:
Plätze frei

Onrhein vhs
Online-Vortrag: Dr. Michael Ritzau: Kleine Finanzkunde für Grenzgänger
Online-Vortrag: Dr. Michael Ritzau: Kleine Finanzkunde für Grenzgänger
Wann:
Do., 20.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-771000
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022
Wann:
Mo., 24.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-12410
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
Do., 03.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-10311
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Jan Wömer: „Vom Nutzen der Raumfahrt„
Wann:
Di., 08.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-19811
Status:
Plätze frei

Online-Vortrag in Kooperation: Anne Boleyn - History and Fiction
Vortrag in englischer Sprache (ab B1)
Vortrag in englischer Sprache (ab B1)
Wann:
Do., 10.11.22, 18.00 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-94204
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Onrhein vhs
Online-Vortrag: Henning Kurz: Erich Fromm und der interreligiöse Dialog
Online-Vortrag: Henning Kurz: Erich Fromm und der interreligiöse Dialog
Wann:
Do., 10.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-771010
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Richard C. Schneider und Özlem Topcu, „Wie hättet ihr uns denn gerne?„
Wann:
Mo., 14.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-11411
Status:
Plätze frei

Onrhein vhs
Online-Vortrag: Dr. Michael Ritzau: Geldanlage bei hoher Inflation und niedrigen Zinsen
Online-Vortrag: Dr. Michael Ritzau: Geldanlage bei hoher Inflation und niedrigen Zinsen
Wann:
Mo., 14.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-771001
Status:
Plätze frei

Die heutige Banalität des Bösen?
Der Ukraine-Krieg im Spiegel Hannah Arendts «Eichmann in Jerusalem»
Der Ukraine-Krieg im Spiegel Hannah Arendts «Eichmann in Jerusalem»
Wann:
Do., 17.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
223-18202
Status:
Plätze frei

Leonie Lutz: Kinder digital begleiten – begleiten statt verbieten
Wann:
ab Di., 22.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-10221
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Philipp Blom: „Macht Euch die Erde untertan.„ Aufstieg und Fall einer Idee.
Wann:
Mi., 23.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-12311
Status:
Plätze frei

Livestream - vhs.wissen.live: Martin Zimmermann: Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt
Wann:
So., 27.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-19711
Status:
Plätze frei

Mitglieder gewinnen, begeistern und halten
Wann:
Do., 01.12.22, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
223-14112
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
