222-21100C TINOs Magische Büchereigeschichten - Online-Lesung
"Der magische Besen" Autorenlesung für Kinder von 6 bis 10 Jahren Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Beginn | 16.07.2022 , 00:01 - 23:59 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 29 Termine |
Kursleitung |
TINO
|
Status | Bitte Kurshinweise beachten |

© TINO Bussalb

© BW-Stiftung
Kurshinweise:
Der magische Besen
In der Besenkammer ihrer Bücherei finden Luka und Sofie einen Zauberbesen. Plötzlich fliegen die beiden in ein magisches Land, wo sie eine Schatzkammer finden. Doch ihr Gegner wartet bereits auf sie. Der schwarze Ritter ...
So geht's - folgen Sie dem Link und in der Zeit vom 16.07. bis 13.08.2022 können Sie die jeweilige Lesung kostenfrei auf youtube anschauen:
- ab 16.07.22 finden Sie an dieser Stelle den entsprechenden Link -
In 4 Online-Lesungen gehen die Kinder Luka und Sofie auf die Reise in die Welt der Geschichten und Bücher. Welcher Ort könnte sich hierzu besser eignen, als ihre Bücherei?
Während einer Lesenacht, zu der die Bücherei eingeladen hat, geschehen merkwürdige Dinge. Die Figuren aus den Büchern, die vorgelesen wurden, werden plötzlich lebendig. Luka und Sofie geraten durch einen magischen Büchertunnel in andere Welten. Sie begegnen einem Büchereigespenst, sie finden den Schatz des Ritters Rollmops, fliegen auf einem Hexenbesen durch die Nacht und fahren auf einem echten Piratenschiff durch die Räume der Bücherei.
4 spannende und lustige Online Abenteuer für Kinder im Grundschulalter. Professionell produziert und vorgelesen von Kinderbuchautor TINO im Aufnahmestudio "Villa Wundertüte".
Titel der 4 Einzellesungen (á rund 20 Minuten):
1.Der Pirat in der Bücherei
2.Der magische Besen
3.Wunderland
4.Die 7 Gespenster
Eine Veranstaltung des Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
www.literatursommer.de
Gefödert durch die Baden-Württemberg Stiftung
Kursort
Ihr PC, Notebook, Tablet, Smartphone
Termine
Legende
Zusätzlicher Kurstag