Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Kultur
Kultur erleben, Kunst erfahren, Kreativität entdecken!
Kulturelle Bildung fördert Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Sie ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert die Einbindung und Inklusion sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Entwicklung und Förderung der eigenen Persönlichkeit sowie des Selbstbewusstseins stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Erweiterung der alltäglichen Lern- und Erfahrungswelt.
Ausstellungseröffnung „Euthanasie“-Verbrechen in Südwestdeutschland.
Grafeneck 1940: Geschichte und Erinnerung - Veranstaltung Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Grafeneck 1940: Geschichte und Erinnerung - Veranstaltung Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Wann:
Sa., 27.01.24, 18.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10450
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Thomas Stöckle: „Euthanasie“-Verbrechen in Südwestdeutschland. Grafeneck 1940: Geschichte und Erinnerung - anlässlich der Ausstellungseröffnung und Veranstaltung Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Wann:
Sa., 27.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-10450A
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Akustik Gitarre
Gruppenkurs für Anfänger
Gruppenkurs für Anfänger
Wann:
ab Sa., 27.01.24, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-24301
Status:
Plätze frei

Orgelführung „10 Jahre Konzilsorgel“ - Wunderwerk der Technik – Wunderwerk des Klanges
Wann:
Mo., 29.01.24, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-15150
Status:
Plätze frei

Die Natürlichkeit der Stimme in Sprache und Gesang
Wann:
ab Mo., 29.01.24, 18.30 Uhr
Wo:
3 Mühlingen
Nr.:
241-24600
Status:
Plätze frei

Online-Vortrag: Bilder des Herzens
Wann:
Do., 01.02.24, 18.30 Uhr
Wo:
5 Digitales Angebot
Nr.:
241-21101
Status:
Plätze frei

»Frauen der Romantik«
Margarete Susmans unzeitgemäße Portraits
Margarete Susmans unzeitgemäße Portraits
Wann:
Fr., 02.02.24, 19.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-21100
Status:
Plätze frei

Linolschnitt trifft Gelplatte
Wann:
Sa., 03.02.24, 15.00 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
241-26700
Status:
Plätze frei

Mundharmonika
Folk- & Countryharp 1
Folk- & Countryharp 1
Wann:
So., 04.02.24, 11.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-24400
Status:
Plätze frei

Betriebsbesichtigung Atelier GlasArt Glaserei
Wann:
Mi., 07.02.24, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-28100
Status:
Plätze frei

Schmieden, Bronzegießen, Schweißen, Kupfertreiben
Wochenendseminar
Wochenendseminar
Wann:
ab Fr., 09.02.24, 17.00 Uhr
Wo:
3 Stockach-Wahlwies
Nr.:
241-26101
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Abenteuer Stimme - Vertiefung in die Lichtenberger Gesangspädagogik
Thema: Kehlkopf
Thema: Kehlkopf
Wann:
Sa., 10.02.24, 11.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-24603
Status:
Plätze frei

Ölmalerei
für Geübte und Ungeübte
für Geübte und Ungeübte
Wann:
ab Do., 15.02.24, 18.00 Uhr
Wo:
3 Bodman-Ludwigshafen
Nr.:
241-22206
Status:
Plätze frei

Spinnen mit Spindel und Spinnrad
Modul 3: Das Spinnrad
Modul 3: Das Spinnrad
Wann:
ab Fr., 16.02.24, 17.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-27303
Status:
Plätze frei

Intensiv-Malkurs
Ein Wochenende der besonderen ART
Ein Wochenende der besonderen ART
Wann:
ab Sa., 17.02.24, 10.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-22109
Status:
Plätze frei

Historische Tänze wie zu Jane Austens Zeiten
Wann:
Sa., 17.02.24, 14.30 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-25200
Status:
Plätze frei

Ausstellung Singen "...." von Jürgen Ritter
Wann:
ab Mo., 19.02.24, 9.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-20002
Status:
Bitte Kurshinweise beachten

Fit bleiben - Ukulele spielen
Einsteigerkurs für Erwachsene
Kleingruppe bis 6 Personen
Einsteigerkurs für Erwachsene
Kleingruppe bis 6 Personen
Wann:
ab Mo., 19.02.24, 11.30 Uhr
Wo:
4 Radolfzell
Nr.:
241-24303
Status:
Plätze frei

Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 19.02.24, 18.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-27102
Status:
Plätze frei

Lesen und Schreiben wie die Großeltern
Grundkurs Sütterlin -- alte deutsche Schreibschrift
Grundkurs Sütterlin -- alte deutsche Schreibschrift
Wann:
ab Mo., 19.02.24, 19.00 Uhr
Wo:
2 Singen
Nr.:
241-21204
Status:
Plätze frei

Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 20.02.24, 9.00 Uhr
Wo:
1 Konstanz
Nr.:
241-27104
Status:
Bitte Kurshinweise beachten
