252-10026 Ulrich Thiele: Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
Beginn | Do., 22.05.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrich Thiele
|
Status | Plätze frei |

Ulrich Thiele
© BUSINESS INSIDER
Kursinfo:
Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Reinhold Maier Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Nord Stream 2 war mehr als nur eine Pipeline – sie war ein geopolitisches Machtinstrument. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus wirtschaftlichen und politischen Akteuren hat der Kreml seine Interessen in Deutschland und Europa durchgesetzt. Doch wie konnte es soweit kommen? In ihrem Buch „Nord Stream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ decken die Autoren Steffen Dobbert und Ulrich Thiele auf, wie Korruption und politische Einflussnahme die deutsche Energiepolitik mit Moskau verbanden. Sie beleuchten die Rolle deutscher Behörden, die Verwicklungen von Spitzenpolitikern und die hartnäckige Unterstützung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns für das russische Prestigeprojekt.
Wie gelang es Russland, über Jahrzehnte ein korrumpierendes Netzwerk in Deutschland aufzubauen? Warum ignorierte die Bundesregierung ukrainische Warnungen vor einer Eskalation? Und welche Akteure haben dabei eine Schlüsselrolle gespielt?
Diese und weitere Fragen diskutiert Ulrich Thiele, Autor des Buches und Journalist beim BUSINESS INSIDER, mit Ihnen.
Ulrich Thiele war Mitarbeiter beim Politmagazin Cicero. Seit Juni 2023 ist er Reporter beim Business Insider. Seine Recherchen über Nord Stream 2 ergaben, dass die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern 10 Millionen Euro Schenkungsteuer für eine Gazprom Zuwendung schuldig war. Er enthüllte zudem, dass eine Finanzbeamtin die Steuererklärungen im Kamin verbrannt hatte.
Kursort
Singen; vhs, Raum E.6
Theodor-Hanloser-Straße 1978224 Singen (Hohentwiel)
Termine
Legende
Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.
Nachholtermin