/ Kursdetails

252-10066 Philipp Baumgartner: Sechs Jahre Klimanotstand in Konstanz - und jetzt?

Beginn Di., 13.05.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr  
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Philipp Baumgartner
Status Bitte Kurshinweise beachten

Kurshinweise:

Die Stadt Konstanz hat im Mai 2019 den Klimanotstand ausgerufen und in der Folge ein Amt für Klimaschutz geschaffen. Philipp Baumgartner, Leiter des Amts für Klimaschutz, und sein Team haben eine Klimaschutz-Strategie mit umfangreichen Maßnahmen erarbeitet. Wie ist der Stand der Dinge? Wo sind Erfolge zu verzeichnen und wo hakt es? Herr Baumgartner gibt Einblicke in das bereits Erreichte und einen Ausblick auf die drängendsten 'Baustellen', damit Konstanz 2035 weitgehend klimaneutral wird. Nach dem Vortrag steht er für Fragen und Diskussionen bereit. Außerdem stellt Jonas Hirsch, ebenfalls im Amt für Klimaschutz, den Konstanzer Klimafonds vor: Welche Projekte können gefördert werden und warum sollte man spenden? Wer ganz praktisch etwas für Klimaschutz vor Ort tun möchte, ist hier richtig. Der Eintritt (5,- Euro) geht in vollem Umfang an das K9.

Im Rahmen der Reihe Energievisionen in Kooperation mit der vhs Landkreis Konstanz und dem BUND Konstanz: www.bund-konstanz.de




Vorverkauf und Abendkasse nur über das K9.
Die vhs-Vortragskarte ist bei dieser Veranstaltung nicht gültig.

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; K9, Hieronymusgasse 3

Hieronymusgasse 3
78462 Konstanz

Termine

Datum
Di., 13.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Konstanz; K9, Hieronymusgasse 3 , Hieronymusgasse 3
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin