Veranstaltung "Social Media & KI – Erfolgreich Beiträge erstellen für Job oder eigenes Business" (Nr. 253-50550) wurde in den Warenkorb gelegt.
253-50550 Social Media & KI – Erfolgreich Beiträge erstellen für Job oder eigenes Business
Beginn | Do., 09.10.2025 , 09:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Katrin Nägele
|
Status | Plätze frei |
Kursinfo:
Social Media ist der Schlüssel zu starken beruflichen Netzwerken. Doch manchen Berufstätigen fällt der Einstieg schwer. Hier können Sie sich von KI unterstützen lassen.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit KI und dem Design-Tool Canva professionelle Social-Media-Beiträge planen, gestalten und veröffentlichen.
Was Sie erwartet:
- Bilder in wenigen Klicks erstellen: Lernen Sie, wie Sie mit Canva Bildbeiträge gestalten.
- Texte mit KI optimieren: Erfahren Sie, wie ChatGPT Ihnen beim Schreiben von ansprechenden Texten hilft.
- Social-Media-Planung leicht gemacht: Entwickeln Sie eine durchdachte Monatsplanung für Ihre Social-Media-Kanäle.
- Urheberrecht und KI: Welche Bilder dürfen Sie verwenden, und was müssen Sie über Urheberrechte wissen?
- Barrierefreiheit im Blick: Wie gestalten Sie barrierearme Beiträge um alle Nutzenden zu erreichen?
Am Ende des Kurses haben Sie nicht nur Ihre ersten eigenen Beiträge erstellt, sondern auch wertvolle Tools kennengelernt, mit denen Sie Ihre Inhalte effektiv planen und veröffentlichen können
Der Kurs richtet sich an alle, die bei Social Media starten und sich von KI unterstützen lassen wollen.
Voraussetzung: Erstellen Sie sich vor Kursbeginn einen kostenlosen Account bei Canva.com.
Im Onlinetermin arbeiten Sie mit dem für Sie kostenlosen Konferenz-Tool Zoom. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen. Sie benötigen einen PC/Laptop (mit Kamera, falls gewünscht), Lautsprechern und Mikrofon oder Headset, einen Bildschirm sowie eine stabile Internetverbindung. Idealerweise können Sie ein zweites internetfähiges Gerät nutzen, an dem Sie ChatGPT während des Kurses selbst ausprobieren können (Smartphone, Tablet).
Informationen zum Anmeldeschluss:
Wir bitten Sie, sich bis eine Woche vor Kursbeginn anzumelden.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und der Kurs sicher durchgeführt werden kann, nehmen wir Ihre Anmeldung gerne kurzfristig entgegen.
Bitte beachten Sie:
Damit alle an einem Kurs Beteiligten – die Kursleitung, die vhs und auch Sie als Teilnehmende – planen können, prüfen wir 5 Tage vor Kursbeginn, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Ist das nicht der Fall, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen. Wir freuen uns daher über frühzeitige Anmeldungen.
Kursstart verpasst?
In vielen Kursen können Sie auch nachträglich zusteigen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Ihren Kursstart organisieren können.
Digitales Angebot: Zoom
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.