/ Kursdetails

252-10001 Meron Mendel, Saba-Nur Cheema: Muslimisch-jüdisches Abendbrot. Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung

Beginn Do., 03.07.2025 , 20:00 - 21:30 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Meron Mendel
Saba-Nur Cheema
Status Bitte Kurshinweise beachten
Kursfoto
Meron Mendel, Saba-Nur Cheema
© Ali Ghandtschi

Kurshinweise:

Kooperationsveranstaltung: vhs, Theater Konstanz, Deutsch-Israelische Gesellschaft Bodensee-Region/Gesellschaft Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Initiative Stolpersteine, Bündnis für Demokratie Konstanz und Stadtbibliothek Konstanz


Die Welt ist aus den Fugen. Juden, Muslime, Deutsche, Einwanderer stehen einander in neuer Unversöhnlichkeit gegenüber. Was hilft? Reden, um Vorurteile und Hass abzubauen.


Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.


Als Paar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit – und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der vermeintlichen Differenz gibt.


In ihren Essays, die persönlich und politisch zugleich sind, geht es um Küchenschubladen, Kindererziehung und Kolonialismus. Um Identitätspolitik, den Nahostkonflikt, Ramadan-Beleuchtung in der Innenstadt und Weihnachtsbäume. Ihr Buch ist eine Analyse unserer Gegenwart, ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten – und eine Einladung, miteinander zu reden.




Zählkarten aufgrund begrenzter Platzkapazität erforderlich. Erhältlich an der Theaterkasse im KulturKiosk, Wessenbergstr. 41, 78462 Konstanz
+49 (0) 7531 900 2150; theaterkasse@konstanz.de; Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:30 Uhr Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; Theater Konstanz, Spiegelhalle

Hafenstraße 10
78462 Konstanz

Termine

Datum
Do., 03.07.2025
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Ort
Konstanz; Theater Konstanz, Spiegelhalle , Hafenstraße 10
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin