/ Kursdetails
211-10068 Marius Busemeyer: Die Digitalisierung der Arbeitswelt und die Folgen für den Sozialstaat
Beginn | 14.01.2021 , 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € — Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Marius Prof. Dr. Busemeyer
|
Status |

Ines Janas
Online-Vortrag
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet voran und erfasst immer weitere Bereiche. Erste Erkenntnisse der Forschung zeigen, dass die digitale Transformation der Arbeit bestehende Ungleichheiten im Arbeitsmarkt verstärken und Zugang zur Bildung zur Schlüsselressource werden wird. Im Vortrag werden die politischen Konsequenzen der Digitalisierung für den Sozialstaat diskutiert: Welche sozialpolitischen Reformen wünschen sich diejenigen, die am stärksten betroffen sind, und wie stehen die Chancen, dass diese auch umgesetzt werden?
Kursort
Ihr PC, Notebook, Tablet, Smartphone
Digitales Angebot
Termine
Datum
14.01.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Ihr PC, Notebook, Tablet, Smartphone
Status
Legende
Z
Zusätzlicher Kurstag