/ Kursdetails

Veranstaltung "Evelyn Torton Beck, ”Never in my wildest dreams” (2021) – Screening und Gespräch mit Prof. em. Dr. Dr. Dr. h.c. Evelyn Torton Beck, Prof. Dr. Doris Ingrisch (mdw) und Filmemacher Florian Tanzer" (Nr. 252-10407) wurde in den Warenkorb gelegt.

252-10407 Evelyn Torton Beck, ”Never in my wildest dreams” (2021) – Screening und Gespräch mit Prof. em. Dr. Dr. Dr. h.c. Evelyn Torton Beck, Prof. Dr. Doris Ingrisch (mdw) und Filmemacher Florian Tanzer

Beginn Fr., 09.05.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr  
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Anne-Berenike Rothstein
Status Plätze frei

Kursinfo:

Die Veranstaltung findet im Rahmen von Geschichte(n) schreiben: 1945-2025 – Generationen im Dialog zum Gedenktag am 8. Mai 2025 statt.  Eine Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz

„I live to give something positive”: Dieses Lebensmotto Evelyn Torton Becks – eine der ersten Frauen, die sich (auch institutionell) für den Feminismus stark gemacht haben, Literaturwissenschaftlerin, Psychologin und Emerita für Women’s Studies an der University of Maryland – durchzieht das außergewöhnlich reiche Lebenswerk von Evi Beck: Im Kindesalter von den Nationalsozialisten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus ihrem Heimatland Österreich vertrieben, hat sie ihr Leben in den USA konsequent der Mitgestaltung einer gerechteren, Grenzen überschreitenden Welt gewidmet. Allein ihr Ansatz „art is not separated from theory“ und ihre Publikationen (darunter Nice Jewish Girls. A Lesbian Anthology oder Physical illness, psychological woundedness and the healing power of art in the life and work of Franz Kafka and Frida Kahlo) illustrieren ihr durchweg interdisziplinäres und intersektionales Denken und Wirken, das sich auch in ihrer aktuellen Tätigkeit als Tanztherapeutin erkennen lässt.

Die Dokumentation zeigt die vor Empathie und Energie sprühende Evelyn Torton Beck 2021 anlässlich der Verleihung des mdw Ehrendoktorats für ihre Verdienste im Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung in Wien. Doris Ingrisch (Idee, Umsetzung) und Florian Tanzer (Idee, Kamera, Schnitt) haben sie begleitet und 10 Tage lang ein Programm gestaltet, u. a. ein Treffen mit Künstler-*innen und Musiker*innen, Omas gegen Rechts, ein Gespräch im Haus der Geschichte Österreich, Tanzworkshops etc.

Evelyn Torton Beck, Doris Ingrisch und Florian Tanzer werden beim Screening am 9. Mai vor Ort sein und im Anschluss an die Vorführung Einblicke über Hintergründe, thematische Schwerpunkte und Entstehung der Dokumentation geben.


Moderation: apl. Prof. Dr. Anne-Berenike Rothstein, unter Mitwirkung von Studierenden der Universität Konstanz




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kurs weiterempfehlen

Kursort

Konstanz; HTWG Konstanz, L 007/Kinosaal




Termine

Datum
Fr., 09.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Konstanz; HTWG Konstanz, L 007/Kinosaal
Status


Legende

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Terminplanung auf dieser Seite. Sollten sich Termine verschieben, aktualisiert sich diese Liste automatisch.


Z

Nachholtermin