Vortragstipp: aus der Reihe »Gut älter werden« - Positive Alternspsychologie: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte


Dass mit dem Älterwerden alles weniger wird, scheint eine unumstößliche Gewissheit zu sein, die man nicht noch empirisch beweisen muss. Dennoch: Hunderte von Studien haben die »Verlustdynamiken« des Alterns beschrieben. 

Prof. Hans-Werner Wahl schaut sich all diese menschlichen Stärken im Lebensverlauf anhand von 65 empirischen Studien an. Das überraschende Ergebnis: Stabilität, in Teilen Anstieg, kein Abfall. Ist Älterwerden vielleicht heute eines der Vorbilder für gutes Leben?

Dr. Hans-Werner Wahl: »Gut älter werden« - Positive Alternspsychologie: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte

Eine Veranstaltung im Rahmen der neuen vhs-Veranstaltungsreihe »Gut älter werden« in Kooperation mit der Altenhilfe der Stadt Konstanz, dem Stadtseniorenrat und dem Seniorenzentrum für Bildung + Kultur.

 


Zurück